Programm 02. April 2025 Das Programm wird im Zuge der Vorbereitungen für die Konferenz laufend aktualisiert. Filter All Stages Education Stage Innovation Stage Workshops 8:00 9:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 20:00 21:00 22:00 13:00 - 13:10 Begrüßung Dr. Bernhard Rohleder (Bitkom) Education Stage 13:10 - 13:20 Keynote I Eröffnung der Bitkom Bildungskonferenz 2025 Annette Schavan (Bundesbildungsministerin a.D. und Vorstandsvorsitzende der gemeinnützigen Hertie-Stiftung) Education Stage 13:15 - 14:00 Workshop | Demokratie im Feed? Politische Bildung auf Social Media Minalde Wagner (Eduversum GmbH) Workshops 13:20 - 14:05 Panel | What's Next? Bildungspolitik 2030 Susanne Beckmann (Stadt Bielefeld) Christine Hauck (Cornelsen Verlag) Fabian Schön (Bundesschülerkonferenz) Christine Streichert-Clivot (Ministerin für Bildung und Kultur, Saarland) Moderation Leah Schrimpf (Bitkom) Education Stage 13:20 - 14:05 Panel | Erstmal klein anfangen: Digitales in der frühkindlichen Bildung? Prof. Dr. Nadine Bergner (RWTH Aachen University) Nadine Berneis (fragFINN e.V.) Dr. Tobias Ernst (Stiftung Kinder forschen) Innovation Stage 14:00 - 15:00 Innovationsstillstand? Neuer Schwung durch Maker Education und KI Daniel Bachfeld (Maker Media GmbH/Heise Medien) Workshops 14:05 - 14:25 Wir haben keine Chance, lasst sie uns nutzen! Wie jahrzehntelange strategische Fehler und Ignoranz uns quasi handlungsunfähig gemacht haben und wie wir dennoch beginnen können, voranzukommen. Prof. Timo Kob (HiSolutions AG) Education Stage 14:05 - 14:25 Vortrag | TBD Melanie Ohnemus (TikTok) Innovation Stage 14:25 - 15:10 Panel | EducAItion: Wie viel Schule kann KI wirklich? Silke Müller (Waldschule Hatten) Dr. Thomas Strasser (Pädagogische Hochschule Wien) Şeniz Tiryaki (#I_make_AI) Moderation Marvin Pawelczyk (Bitkom) Education Stage 14:25 - 14:45 KI in der schulischen Praxis: Unterstützung für individuelle Lernerfolge Björn Hoffmann (Duden Learnattack GmbH) Innovation Stage 14:45 - 15:30 Panel | Hoch hinaus: Mit KI Hochschule neu denken Lea Bachus (Hochschulforum Digitalisierung | Stifterverband) Dr. Jannica Budde (CHE Centrum für Hochschulentwicklung / Hochschulforum Digitalisierung) Dr. Nele Groß (Leuphana Universität Lüneburg) Moderation Lewis Erckenbrecht (Bitkom) Innovation Stage 15:00 - 16:00 Workshop | Von Null auf Zukunft- Lehrkräfte als KI Pioniere | Warum KI Skills für Lehrkräfte ein Muss sind Julia Bauerhaus (HiSolutions AG) Jaqueline Nayis (HiSolutions AG) Nick Oelrichs (Berliner Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung an Schulen (BLiQ)) Workshops 15:10 - 15:40 Smart Schools Pitch Education Stage 15:30 - 16:15 Panel | Diklusion: Mit Digitalisierung für mehr Inklusion in der Bildung Susanne Böhmig (Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gGmbH) Dr. Lea Schulz (Europa-Universität Flensburg / IQSH) Dr. Nadja Zaynel (In der Gemeinde leben gGmbH) Moderation Linda Machwitz (DFA | Digital für alle) Innovation Stage 15:40 - 16:25 Panel | Digitale Gesellschaft 2.0: Digitalkompetenzen für eine starke Demokratie Pegah Edalatian (Bündnis 90/Die Grünen) Meinolf Ellers (UseTheNews gGmbH) Daniel Terzenbach (Bundesagentur für Arbeit) Marina Weisband (aula.de) Moderation Leah Schrimpf (Bitkom) Education Stage 16:00 - 17:00 Workshop | Frühe MINT-Bildung digital: Mythen entlarven, Möglichkeiten nutzen Nina Henke (Stiftung Kinder forschen) Julia Oberthür (Stiftung Kinder forschen) Workshops 16:15 - 16:35 Vortrag | TBD Innovation Stage 16:25 - 17:10 Vortrag | TBD Education Stage 16:35 - 17:30 Panel | Vom Pitch in die Praxis: Zusammenarbeit zwischen EdTechs und Bildungspraxis neu gestalten Ulrike Elkemann (Schulamt für den Kreis Borken im Regierungsbezirk Münster) Jan Gfrerer (KorrekturKumpel GmbH) Miriam Strasmann (sofatutor) Innovation Stage 17:00 - 18:00 Workshop | Künstliche Intelligenz: Gamechanger für Arbeit und Bildung? Astrid Aupperle (Microsoft Deutschland) Jutta Schneider (Helliwood media & education im fjs e.V.) Workshops 17:10 - 17:55 Panel | Measuring Education: Mit Daten und Forschung zu guter Bildung für alle Anja Bensinger-Stolze (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)) MdB Holger Mann (Deutscher Bundestag) Micha Pallesche (Ernst-Reuter-Schule) Prof. Dr. Kerstin Schneider (Bergische Universität Wuppertal und RWI) Moderation Joris Kanowski (Bitkom) Education Stage 17:55 - 18:00 Closing | Tag 1 Education Stage 03. April 2025 Filter All Stages Education Stage Workshops 8:00 9:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 20:00 21:00 22:00 10:00 - 10:15 Begrüßung & Eröffnung | Tag 2 Steffen Freiberg (Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg) Education Stage 10:15 - 11:00 Panel | Transformation Skills: Arbeit im 21. Jahrhundert Dr. Konstantin Hopf (Universität Bamberg) Melanie Kehr (KfW Bankengruppe) Dr. Sabine Leppek (Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung) Ali Mahlodji (futureOne) Moderation Lewis Erckenbrecht (Bitkom) Education Stage 11:00 - 11:20 Vortrag | TBD Education Stage 11:00 - 12:00 Workshop | Welche Future Skills sind für die Digitale Transformation relevant? Simone Lis (MatchlabN) Workshops 11:20 - 12:05 Panel | 180° im Beruf: Quereinstieg in der digitalen Transformation Güncem Campagna (tech & teach gGmbH) Ina Höffken (Open Application Development) Nina Straßner (SAP SE) Moderation Cornelia Crucean Education Stage 12:00 - 13:00 Workshop | Pflicht zur Zukunft: KI-Kompetenzen zwischen regulatorischen Anforderungen und Wettbewerbsfähigkeit Patrick Walther (Walther Learning Solutions) Workshops 12:05 - 12:25 Vortrag | TBD Education Stage 12:25 - 13:10 Panel | Auf zu neuen Ufern: Die Rolle von KI in Learning & Development Dr. Georgi Dimitrov (European Commission) Prof. Dr. Niels Pinkwart (Humboldt-Universität zu Berlin) Dörte Schall (Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz) Julia von Westerholt (Deutscher Volkshochschul-Verband e. V.) Moderation Marie Heger (Bitkom) Education Stage 13:00 - 14:00 Workshop | Beschäftigte qualifizieren – hocheffizient über das Qualifizierungschancengesetz Frank Blümel (Klett Corporate Education GmbH) Benno Kmietsch (Klett Corporate Education GmbH) Workshops 13:10 - 13:25 Vortrag | TBD Dr. Ralf Hermann (Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)) Education Stage 13:25 - 13:45 Lichtblick im Fachkräftemangel: Potenziale der Ausbildung zum Fachpraktiker Tanja Ergin (Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke) Sven von Daake (Annedore Leber Berufsbildungswerk) Education Stage 13:45 - 14:30 Panel | Dual + Digital: Ausbildung im digitalen Zeitalter Dr. Achim Dercks (Deutsche Industrie- und Handelskammer) Prof. Bernd Fitzenberger, PhD (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit) Birgit Köpnick (Regionales Berufliches Bildungszentrum Müritz) Stephanie Levy (42 Berlin + 42 Wolfsburg) Moderation Lewis Erckenbrecht (Bitkom) Education Stage 14:00 - 15:00 Workshop | L&D unter Kostendruck – Smarte Investments für nachhaltiges Lernen Jessica Schlauer (Techem / Bitkom) Workshops 14:30 - 14:35 Closing Education Stage