Prof. Dr. Rebecca Lazarides

Rebecca Lazarides ist seit 2021 Professorin für Schulpädagogik an der Universität Potsdam. Nach dem Studium der Erziehungswissenschaft an der Freien Universität Berlin war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Berlin am Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie (Leitung: Prof. Dr. Angela Ittel) und promovierte dort im Jahr 2013. Nach einem Forschungsaufenthalt an der Monash University, Melbourne, Australien bei Prof. Helen Watt vertrat sie 2014-2016 die Professur für Pädagogische Psychologie an der TU Berlin. Im Jahr 2016 wurde sie auf die Juniorprofessur Schulpädagogik an der Universität Potsdam berufen, seit 2021 ist sie ordentliche Professorin ((W3) an der Universität Potsdam. Rebecca Lazarides ist PI im Exzellenzcluster „Science of Intelligence“ (DFG) der Technischen Universität Berlin und Humboldt-Universität zu Berlin und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und des Institutes für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e.V. (ISQ). In ihrer Forschungsarbeit befasst sie sich mit motivationaler Entwicklung von Schülerinnen und Schülern, motivationsförderlichem Unterrichten sowie mit digitalen Medien und künstlicher Intelligenz im Unterricht. Sie ist Mitglied des Editorial Boards der Zeitschriften für Erziehungswissenschaft und Learning and Instruction.