Prof. Dr. Katrin Böhme

Prof. Dr. Katrin Böhme ist Diplom-Psychologin und promovierte in empirischer Bildungsforschung. Viele Jahre war sie am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) im Kontext des nationalen Bildungsmonitorings tätig. Seit 2017 ist sie an der Universität Potsdam Professorin für Inklusionspädagogik im Bereich Sprache und leitet dort verschiedene drittmittelgeförderte Forschungsprojekte zum inklusiven schulischen Lernen sowie zum Einsatz Künstlicher Intelligenz im schulischen Kontext. In Forschung und Lehre befasst sie sich schwerpunktmäßig mit sprachlichen Aspekten des inklusiven Lernens in heterogenen Lerngruppen. Hinsichtlich des Einsatzes Künstlicher Intelligenz im Bildungskontext beschäftigt sie sich mit der Frage, wie KI für sprachliches Lernen genutzt werden kann und welche ethischen, rechtlichen und sozialen Implikationen für den schulischen KI-Einsatz bestehen.