Prof. Dr. Kati Hannken-Illjes

Studium der Sprechwissenschaft und Phonetik an der Martin-Luther Universität und der Speech Communication Studies an der CSU Long Beach. Promotion zum Thema Argumentative Kompetenz und anschließende Post-Doc Phase im Projekt "Vergleichende Ethnographie von Strafverfahren" an der FU Berlin. Seit 2013 Professorin für Sprechwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg. Forschungsschwerpunkte sind das Argumentieren bei Vorschulkindern, die interaktive Herstellung von Wissen in Gesprächen der Schwangerenberatung und die Verbindung von Erzählen und Argumentieren. Seit 2021 Leiterin des Projektes MarSkills, gefördert durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre. Seit 2022 Vizepräsidentin für Bildung an der Universität Marburg.