Eike Völker

Eike Völker ist der Leiter der Schiller-Schule in Bochum. Das vierzügiges Gymnasium hat sich seit 2019 komplett digital aufgestellt ist.
Zudem ist er Gesellschafter bei EDU:digital und dort Inputgeber für die pädagogischen Belange, zusätzlich ist er im Beirat von 21Future und Keyspeaker sowie Autor von Fachartikeln, u.a. Pädagogik, Handelsblatt, WAZ, zum Einsatz von Digitalität im Unterricht und der Umstellung von Organisationen zum digitalen, pädagogischen Arbeiten
Für die Bezirksregierung ist Eike Völker neben seiner Tätigkeit als Schulleiter auch als Moderator für Führungskräfte tätig.
An der Schule arbeitet jede:r Schüler*:n mit einem eigenen Endgerät (iPad), das von der Schule verwaltet wird.
Die iPads sind 100% bring your own device.
Von der gesamten Schulgemeinschaft ist dieser große Wandel mitgetragen worden. Eike Völker hat diese Changemanagement maßgeblich vorangetrieben. Diese demokratische Umsetzung war ein Baustein für die Auszeichnung mit dem deutschen Schulpreis.
Zudem wurde das Medienkonzept der Schule als bestes Konzept im Jahr 2022 von der Dieter Schwarz Stiftung ausgezeichnet.
Seit 2021 ist die Schiller-Schule zudem Bitcom SmartSchool.
2019 wurde die Schiller-Schule mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet.
Die pädagogische Ausrichtung wird immer weiter optimiert und in Mikrofortbildungen und pädagogischen Tagen vorangetrieben. Pädagogische Schwerpunktarbeit ist derzeit der Wandel zu mehr offenen Unterrichtsformen, agilem Arbeiten und die Veränderung der Prüfungskultur.
Eike Völker ist es wichtig, dass der Einsatz der Digitalität nachhaltig und gewinnbringend ist und die gesamte Schulgemeinde davon profitiert.