Workshop | Künstliche Intelligenz: Gamechanger für Arbeit und Bildung?

17:00—18:00

Workshops

 

KI als neue Kollegin – und was bedeutet das für uns? Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr Zukunftsmusik – sie verändert bereits jetzt die Art, wie wir arbeiten und lernen. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen, Beschäftigte und Bildungseinrichtungen? Welche Kompetenzen werden in einer von KI geprägten Welt wirklich relevant? Und wie muss sich Bildung verändern, um den Herausforderungen und Chancen gerecht zu werden? 

In diesem interaktiven Vortrag nehmen Sie Astrid Aupperle, AI National Skills Director bei Microsoft, und Jutta Schneider, Projektleitung und Management-Team Helliwood media & education im fjs e.V., mit auf eine Reise durch die wichtigsten Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen von KI in der Arbeits- und Bildungswelt. 

The Big Picture: KI als neue Kollegin? 
Welche Rolle übernimmt Künstliche Intelligenz in der modernen Arbeitswelt, und wie verändert sie bestehende Berufsbilder oder Jobs? 

Neue Prozesse, neue Kompetenzen? 
Welche Fähigkeiten brauchen wir jetzt und in Zukunft, um KI souverän und verantwortungsbewusst zu nutzen? 

Bildung unter KI-Einfluss: Herausforderung oder Chance? 
Wie können Schulen, Hochschulen und Weiterbildung KI sinnvoll integrieren, ohne menschliche Stärken zu vernachlässigen? 

Neben den strategischen Fragen geht es auch um das praktische Erleben und Beispiele zur Nutzung von KI am Arbeitsplatz, beim Lernen und in Alltagssituationen. Dieser interaktive Vortrag verbindet Erkenntnisse, Praxisbeispiele und direkte Teilhabe. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir die Zukunft mit KI aktiv gestalten können!

Share