Workshop | Pflicht zur Zukunft: KI-Kompetenzen zwischen regulatorischen Anforderungen und Wettbewerbsfähigkeit
12:00—13:00
Workshops
Ab dem 2. Februar 2025 müssen Unternehmen sicherstellen, dass Mitarbeitende, die mit KI-Systemen arbeiten, über grundlegende KI-Kenntnisse verfügen (Art. 4 KI-VO). Doch wie lassen sich diese Kompetenzen wirksam und rechtssicher vermitteln? In dieser interaktiven Session erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Anforderungen der KI-Verordnung und entwickeln erste Ansätze für praxisnahe Schulungskonzepte. Gemeinsam mit Fach- und Führungskräften sowie HR- und L&D-Expert:innen diskutieren Sie, welche Kompetenzen für verschiedene Rollen erforderlich sind und wie eine nachhaltige KI-Lernkultur entsteht.
Themen:
• Wesentliche Anforderungen der KI-Verordnung
• KI-Kompetenzen für Führungskräfte & Mitarbeitende
• Strategien für effektive und nachhaltige Schulungen
Gestalten Sie die Zukunft der KI-Weiterbildung mit – praxisnah, interaktiv und konkret.
Speakers